Category: Richard Wagner Museum
#Wagnermuseum Mit der „Zustiftung Wolfgang Wagner“ sind nun zahlreiche Dokumente zur Geschichte der Bayreuther Festspiele von 1951 bis 1986 online zugänglich. Der Beitrag Die „Zustiftung Wolfgang Wagner“ geht online erschien zuerst auf Wagnermuseum. Read More
View more#Wagnermuseum Das Richard Wagner Museum besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Der Beitrag Stellenangebot im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing erschien zuerst auf Wagnermuseum. Read More
View more#Wagnermuseum Das Das Richard Wagner Museum beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag am 17. November 2023 mit einem museumspädagogisches Programm für Kinder Der Beitrag Bundesweiter Vorlesetag – Wagner für Kinder erschien zuerst auf Wagnermuseum. Read More
View more#Wagnermuseum Buntes Kinderprogramm in den Herbstferien 2023 zu den mythischen Figuren in Wagners Opern mit Drachen-Bastelaktion im Richard Wagner Museum. Der Beitrag Museumspädagogik in den Herbstferien: Ein Drache in Wahnfried erschien zuerst auf Wagnermuseum. Read More
View more#Wagnermuseum Die Stadt Bayreuth hat für ihr Franz-Liszt-Museum eine kostbare Daguerreotypie Franz Liszts von Hermann Biow aus dem Jahr 1843 erwerben und so für die Öffentlichkeit sichern können. Der Beitrag Präsentation einer Daguerreotypie Franz Liszts in Haus Wahnfried erschien zuerst auf Wagnermuseum. Read More
View more#Wagnermuseum Am Freitag, 19. Oktober 2023, im Saal des Hauses Wahnfried: Piano Recital der "Les amateurs virtuoses“ mit Robert Finley und Aloïs Scrizzi am Wahnfried-Steinway Der Beitrag „Les amateurs virtuoses“ | Piano Recital mit Robert Finley und Aloïs Scrizzi erschien zuerst auf Wagnermuseum. Read More
View moreSEARCH
Looking for more?
Cras rutrum tellus et vulputate accumsan. Sed id ultricies mauris, nec semper nisl.