Glossar

Tannhäuser Skandal

Am 13. Mai 1861 ist es endlich soweit: die Premiere des „Tannhäuser“ soll in Paris stattfinden. Es kommt zu Krawallen im Publikum, die Mitglieder des Jockey-Clubs sind verstimmt, da sich der Ablauf der Oper nicht nach ihren Essensgewohnheiten richtet. Sie sind es gewöhnt, dass sich der Auftritt des Balletts erst im zweiten Akt ereignet, sodass sie vorher genug Zeit haben zu speisen. Dieses Ereignis geht in die Operngeschichte als “Tannhäuserskandal” ein.

Tilman Spängler

Dieser Inhalt kann nicht kopiert werden.