R. hatte eine bessere Nacht und beginnt das Studium mit Herrn Glatz; hier ist alles zu tun, doch ist er nicht hoffnungslos.
Kaffeegesellschaft für mich, für R. der Besuch von Herrn Skutsch, welcher in Leipzig war, um sich Rat zu holen; es kommt heraus, daß an dem Kontrakt mit Voltz und Batz nichts zu ändern ist! …

Pinkas Skutsch
Seit dem gemeinsamen Vertragsabschluss bemüht sich Richard der laufenden Übervorteilung durch die Thateragenten Voltz und Batz entgegenzuwirken. Bei dem Versuch den Vertrag aufzulösen, wird er unterstützt durch Friedrich Feustel und den köngl. Notar Pinkas Skutsch (hier: Unterschrift auf einer Vollmacht).
Abends Herr Glatz. Aufsetzen einer ungarischen Glückwunsch-Depesche für Richter.