Jetschgo fragt NITSCH
Am 22. Oktober 2021 führte Johannes Jetschgo ein 45-minütiges Interview mit dem österreichischen Aktionskünstler Hermann Nitsch. Nitsch war im Sommer 2021 von den Bayreuther Festspielen eingeladen worden “Die Walküre” zu visualisieren. Erörtert wird die Gedankenwelt Nitschs’ und seine Liebe zur Musik Richard Wagners. Das Interview wird in drei Teilen ausgestrahlt.
Jetschgo fragt NITSCH
Teil 02
DER WAGNER PRESSESPIEGEL AUS DEM WEB
World Wide Wagner
Ein Muss: der Film „Callas – Paris, 1958“
#Beers Blog – RWV Bamberg
Aus gegebenem Anlass eine Liebeserklärung an Maria Callas und ein flammender Hinweis zum aktuellen Kinofilm „Callas – Paris, 1958“. Heute vor 100 Jahren wurde Maria Callas geboren, die bei mir…
Adventsverlosung!
#Aufführungsdatenbank – Bayreuther Festspiele
Morgen startet nicht nur unser Online-Sofortkauf, sondern auch unsere Adventsverlosung, Adventsverlosung der Bayreuther Festspiele (bayreuther-festspiele.de). An jedem Adventssonntag können Sie ganz unterschiedliche Preise gewinnen. Beantworten Sie die Gewinnspielfrage richtig und mit etwas Glück erhalten Sie schon bald Post von uns. Viel Erfolg und eine besinnliche Adventszeit!
Der Beitrag Adventsverlosung! erschien zuerst auf Bayreuther Festspiele.
Der Countdown läuft!
#Aufführungsdatenbank – Bayreuther Festspiele
Am Sonntag, 3. Dezember 14 Uhr startet unser diesjähriger Online-Sofortkauf, bei dem Sie erstmals im Wege der Saalplanbuchung oder Bestplatzbuchung Tickets, auch für die Einzelwerke des „Ring des Nibelungen“ der Festspielsaison 2024 erwerben können. Voraussetzung ist ein Kundenkonto bei den Bayreuther Festspielen und eine dazugehörige verifizierte E-Mail-Adresse. Sobald Sie die Warteschlange aufgerufen haben, gilt das…
Der Beitrag Der Countdown läuft! erschien zuerst auf Bayreuther Festspiele.
Ach, Amerika!
#Beers Blog – RWV Bamberg
Hans Rudolf Vaget und sein inspirierender Vortrag: In Richard Wagners Beziehungen zu den Vereinigten Staaten steckt mehr, als selbst gut informierte Wagnerianer bisher dachten. Richard Wagner und Amerika? Wer hätte…

SERIE
Doris Schulz und Gerald Polzer machen sich auf die Suche nach den Spuren des Nibelungenliedes in Österreich. Deren gibt es viele, denn Kriemhild feierte Hochzeit mit König Etzel in Wien. Der Weg dorthin führte sie mit Ihrem Gefolge der Donau entlang. Jedes Monat bekommen wir eine neue Folge mit Hintergrundinformationen und Ausflugstipps.
#primaerquelle
RICHARD WAGNER GESELLSCHAFT SALZBURG
Das Reisetagebuch von
Siegfried Wagner
Am 11. Februar 1892 traten Siegfried Wagner und sein bester Freund Clement Harris eine Südostasien-Reise an. 130 Jahre später verfolgen wir die Strecke an Hand seiner Tagebucheinträge und gewinnen Einblick in das Denken des damals 22 Jährigen Siegfried. Die Einträge sind jeweils für eine Woche online.
Heute ist die Hitze noch grösser wie gestern und wir sind froh, dass wir von hier fortkommen. In der Früh um 6 Uhr standen wir auf, badeten uns und packten. Nach dem Frühstück fuhren wir an’s Land, was nur 10 Minuten dauerte, da inzwischen die „Wakefield“ viel näher an die Stadt gerückt ist. In unsrem Boote lag eine reizende Bambus-Matte. Ich muss solche mitnehmen. …
View moredie Verlockungen sehr gering. Man wird durch dieses Clima so schlaff u. blöde, dass man den ganzen Tag herumsitzt und liegt, unfähig zu lesen oder zu schreiben. Da kann man sich wirklich nicht wundern über den chinesischen Stillstand, wenn bei einem selbst nach wenigen Tagen alles stillsteht. …
View moreUm 7 Uhr aufgestanden und fertig gemacht für die Stadt. Der Capitän fuhr zuerst hinein, wir folgten 2 Stunden später. – die Fahrt zur Stadt ist über eine Stunde und nicht besonders schön. …
View morefuhren wir an den Inseln Poullo Condore vorbei, die den Franzosen gehören. Gegen 6 Uhr am selben Tage kamen wir an die Mündung des Saigon-Flusses, die sich zu einem grossen Delta mit vielen Armen erweitert. …
View moreEigentlich sollten wir heute fort, doch wurden sie nicht fertig mit mehreren colossalen eisernen Monstren, die fast 12 Tonnen jede wiegen. Der gute Fidi hatte im Hôtel etwas vergessen und fuhr deshalb in einem Jinrikisha nach der Stadt gegen ½ 10 Uhr. Zuvor Frühstück! …
View moreEs ist gehörig heiss; wir bleiben bis gegen ½ 12 Uhr zu Hause; ich musste zur Post und in einen Buchladen, wo ich mir Bradshaw’s Handbook kaufte, in dem wirklich alles steht, über die ganze Erde; ich las gleich nach über Canton, was ausserordentlich interessant sein muss. …
View more