Richard Wagner in Salzburg

In Salzburg verbrachte Richard Wagner nur eine regnerische Nacht.
Warum es trotzdem eine Richard Wagner Gesellschaft gibt, lesen Sie → hier


Salzburg Wetter

Veranstaltungsempfehlungen

Nothing from 8. Juni 2023 to 8. Juni 2024.


Jetschgo fragt NITSCH

Am 22. Oktober 2021 führte Johannes Jetschgo ein 45-minütiges Interview mit dem österreichischen Aktionskünstler Hermann Nitsch. Nitsch war im Sommer 2021 von den Bayreuther Festspielen eingeladen worden “Die Walküre” zu visualisieren. Erörtert wird die Gedankenwelt Nitschs’ und seine Liebe zur Musik Richard Wagners. Das Interview wird in drei Teilen ausgestrahlt.


Jetschgo fragt NITSCH
Teil 02


DER WAGNER PRESSESPIEGEL AUS DEM WEB

World Wide Wagner

„Oper bewegt“: Wagner und das Populäre. Die Lieder der ‚Meistersinger‘ in der bürgerlichen Moderne

#Wagnermuseum

„Oper bewegt“: Eine Kooperationsveranstaltung der Universität Bayreuth und des Richard Wagner Museums am 28. Juni 2023 in Haus Wahnfried.
Der Beitrag „Oper bewegt“: Wagner und das Populäre. Die Lieder der ‚Meistersinger‘ in der bürgerlichen Moderne erschien zuerst auf Wagnermuseum.

Read More


Wahnfried-Konzerte 2023: Programm und Termine

#Wagnermuseum

Vorankündigung Wahnfried-Konzerte 2023: Alle Informationen zu Terminen, Tickets und Preisen finden Sie hier. Der Kartenvorverkauf startet am 15. Juli.
Der Beitrag Wahnfried-Konzerte 2023: Programm und Termine erschien zuerst auf Wagnermuseum.

Read More


Umbesetzung Titelpartie “Der fliegende Holländer”!

#Aufführungsdatenbank – Bayreuther Festspiele

Star-Bariton Michael Volle wird in der Titelpartie „Der fliegende Holländer“ zu den Bayreuther Festspielen 2023 zurückkehren. John Lundgren hat seine Mitwirkung aus persönlichen Gründen abgesagt. Frau Prof. Wagner bedankt sich außerordentlich bei Michael Volle, der zuletzt in Bayreuth als umjubelter Hans Sachs in „Die Meistersinger von Nürnberg“ zu erleben war.
Der Beitrag Umbesetzung Titelpartie “Der fliegende Holländer”! erschien zuerst auf Bayreuther Festspiele.

Read More


Ausstellung „Wahnfrieds Erbe – 50 Jahre Richard-Wagner-Stiftung“ wird erweitert und verlängert

#Wagnermuseum

Das Richard Wagner Museum zeigt die Sonderausstellung „Wahnfrieds Erbe – 50 Jahre Richard-Wagner-Stiftung“ bis zum 8. Oktober 2023
Der Beitrag Ausstellung „Wahnfrieds Erbe – 50 Jahre Richard-Wagner-Stiftung“ wird erweitert und verlängert erschien zuerst auf Wagnermuseum.

Read More



SERIE

Doris Schulz und Gerald Polzer machen sich auf die Suche nach den Spuren des Nibelungenliedes in Österreich. Deren gibt es viele, denn Kriemhild feierte Hochzeit mit König Etzel in Wien. Der Weg dorthin führte sie mit Ihrem Gefolge der Donau entlang. Jedes Monat bekommen wir eine neue Folge mit Hintergrundinformationen und Ausflugstipps.


#primaerquelle
RICHARD WAGNER GESELLSCHAFT SALZBURG

Das Reisetagebuch von
Siegfried Wagner

Am 11. Februar 1892 traten Siegfried Wagner und sein bester Freund Clement Harris eine Südostasien-Reise an. 130 Jahre später verfolgen wir die Strecke an Hand seiner Tagebucheinträge und gewinnen Einblick in das Denken des damals 22 Jährigen Siegfried. Die Einträge sind jeweils für eine Woche online.


RICHARD WAGNER GESELLSCHAFT SALZBURG

Werden Sie Mitglied.

Werden Sie Mitglied und erhalten Sie Zugang zu unserem Mitglieder Portal W+ mit exklusiven Inhalten.


SPHAERA von Stephan Balkenhol
(Kapitelplatz, Salzburg)


Folgen Sie uns auf Instagram

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Dieser Inhalt kann nicht kopiert werden.