Donnerstag 3ten (3. Juni 1875)

Cosima Wagner Tagebücher

R. in weitläufiger Korrespondenz begriffen. Unter andrem schreibt er verweisend an Herrn Levi, welcher sich rühmt, den Musikern, die nach Bayreuth von München kommen werden, eine Gratifikation erwirkt zu haben!! »Wenn nicht so gescheut, herzlich dumm.« – Vortrefflich benehmen sich die Frl. Lehmann! … Sehr wehmütig finde ich immer R. am Schlusse seines Studiums mit Herrn Unger; weder Feuer noch Heiterkeit! … Hübscher Brief eines Holländers. Auch vom alten Freund Sainton [1]. Abends Herr Rubinstein mit Herrn Unger, ersterer spielt seine Bearbeitung vom Venusberg uns vor.


[1] Prosper Sainton (1813-1890), Geiger, auch Komponist, aus Südfrankreich stammend, Konzertmeister in London, mit RW seit 1855, dem zweiten Londoner Aufenthalt, befreundet.


Dieser Inhalt kann nicht kopiert werden. / This content cannot be copied.